Frederik Ramm <frede...@remote.org> [Sat, Dec 27, 2008 at 03:20:28PM CET]:
[...]
> Die Gesamtlänge an Straßen/Wegen ist von Mitte Dezember bis jetzt von 
> 15.000km auf 25.000km angewachsen, das ist schon ganz beachtlich. Die 
> Anzahl Nodes hat sich sogar mehr als verdoppelt (von rund 325k auf 750k) 
> und statt 450 Benutzer (Mitte Dezember) haben mittlerweile 650 
> verschiedene Benutzer in der Oberpfalz ihre Marke hinterlassen.

Interessant wäre die Entwicklung bei den natural=waters an, das wird
explosionsartig sein. 

Oder Quotient aus Anzahl Nodes und Fläche bei den Waldstücken ...

Als Ortsunkundiger komme ich mir als Landschaftsmaler am nützlichsten
vor. Wenn man wissen will, wie die Bedeutung einer Straße einzuordnen 
ist oder wie der Wegebelag ist, muss halt hinreisen. Erst recht wer
wissen will, wie die &$...@# Wege im Wald weitergehen.

-- 
Johannes Hüsing               There is something fascinating about science. 
                              One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.          
      
http://derwisch.wikidot.com         (Mark Twain, "Life on the Mississippi")

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an