Hallo,

>Allerdings würde man dabei halt etwas aus dem Rahmen fallen im Vergleich
>zu footway=right/left/both das auch Teil des Proposals ist

cycleway=track/lane ist aber schon etabliert, deshalb würde ich versuchen 
dieses Schema auf footway auszuweiten statt es ganz neu zu machen. Aber von 
mir aus kann man auch ein Programm alles alte anpassen lassen.

Wir sollten eine allgemeingültige Lösung für right/left finden, damit nicht 
bei jedem Tag das Seitenabhängig ist wieder die Editoren angepaßt werden 
müssen. Deshalb sollte meiner Meinung nach das right/left am Anfang 
notfalls am Ende aber nicht in der Mitte stehen. Dann können die Editoren 
alles was mit Left: beginnt beim drehen automatisch in Right: wandeln ohne 
den Tag kennen zu müssen.
Meiner Meinung nach sollte es also so aussehen:
Jedes Key/Value Paar das so für beide Straßenseiten gilt kann durch 
right/left ergänzt werden um sie auf eine Seite zu beschränken.
Jedes Key/Value Paar das so nur für eine Straßenseiten gilt kann durch 
both ergänzt werden um sie auf beide Seiten zu beschränken.

>Nach dem aktuellen Proposalstand macht das aber nur bei footway Sinn, da
>footways bei einigen highway-Typen implizit vorhanden sind


OK


>'both' bezieht sich auf 'beide Seiten', nicht auf 'beide Richtungen'.
>Insofern ist es keine Alternative zu cycleway=opposite.


Doch, zumindest für einen Teil, oft gibt es Einbahnstraßen mit Fahrradwegen 
auf beiden Seiten, da könnte man both nutzen, ist nur ein bidirektionaler 
Fahrradweg vorhanden wäre oneway:bicycle=no richtig.

>I.W.?


Über die Kleinigkeiten diskutieren wir ja gerade ;-)

Gruß
Dimitri

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an