Hi Sven,

> ORS ist genial insbesondere die neuen Freatures.
>
> Wo sollen denn am besten Bugreports zu ORS hin?
>
> Ich schreibs jetzt mal an die Liste. 
>
>
> Am Donnerstag, 15. Januar 2009 11:45 schrieb Pascal Neis:
>   
>> Die zweite Neuigkeit betrifft den Geocoder von ORS. Zum einen wurde
>> die Performance verbessert und eine "unscharfe"-Suche (Fuzzy-Search)
>> implementiert.
>>     
>>> Das heisst: 
>>>       
>> - wird bei einer Suche die Hausnummer im Datenbstand
>> gefunden, wird diese zur?ck gegeben
>>     
>
> Funktioniert leider nicht bei "Neehusenstra?e 11a"
>
>   

Hausnummernzusätze werden noch nicht unterstützt!
Habe ich leder vergessen zu erwähnen ...

> Seit 19.Mai 2008 nicht ver?ndert.
>
> http://www.openstreetmap.org/browse/way/23842371
>
> Auch bei den Postleitzahlen habt Ihr noch Probleme:
>
> Hamburg Neehusenstra?e ergibt: 21149 Hamburg. Das ist aber 21147, wie man im 
> Inspector auch gut sehen kann:
>
> http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=addresses&lon=9.89213&lat=53.47214&zoom=17
>
>   
Wie ich eben in der anderen Mail kurz geschrieben habe, werden
derzeit noch nicht die PLZ-Gebiete aus den OSM Daten genutzt,
deswegen kann es manchmal noch zu Problemen kommen.

Habe auf der Wiki OSM ORS Seite gerade noch weitere Rubriken
hinzugefügt, so dass dort für die vers. Services von ORS die Bugs
gemeldet werden können:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:OpenRouteService

Danke&Grüße aus dem Taunus
pascal



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an