Moin !

ich werde mal beim Verlag nachfragen ob interesse besteht und wie es mit 
einer Deadline aussieht.

Mir ginge es auch darum - es gibt viele angebotene GPS-Tracks von 
Wanderwegen die vermutlich irgendwelchen Urheberrechten unterliegen. 
Auch wurde in der Zeitung über viele Orte berichtet (ihr seht ich habe 
mir die Ausgabe noch zugelegt) die soetwas anbieten (u.a. Paderborn).

Wenn nun einer sowieso auf diesen Tracks läuft, dann könnte er diese ja 
mit aufzeichnen - ich denke hierbei auch an andere Länder die noch 
OSM-arm sind.

Gruß Jan :-)


Holger Schöner schrieb:
> Hallo,
> 
> Am Donnerstag, 15. Januar 2009 schrieb Jan Tappenbeck:
>>> vielleicht wuerde es fuer die naechste Ausgabe helfen, denen mal was
>>> von OSM zu erzaehlen.
> [...]
>> könnte mir gut vorstellen etwas zusammenzuschreiben - vielleicht findet
>> sich noch einer von den wander/reit/cycle/etc.-karten machern !
> 
> Wenn es in drei, vier Wochen reichen würde, könnte ich das Rendern von 
> Karten in dem Stil von "http://www.ancalime.de/gutau.html"; übernehmen. Der 
> Stil ist noch in Entwicklung, und in anderen Gebieten noch nicht viel 
> getestet, deswegen der vorgeschlagene Zeitraum ... Einen ersten Eindruck 
> könnte ich nach ca. 1/2 bis ganzen Stunde zur Verfügung stellen (hängt 
> natürlich auch von der Gebietsgröße ab).
> 
> Was bei Zeitschriften auch eine Rolle spielen könnte, ist die Auflösung der 
> Karte. Die Standardstile (Mapnik, Osmarender) sind wegen Schrift- und 
> Icon-Größe eher für Bildschirm-Auflösungen geeignet, deshalb macht es Sinn, 
> etwas neues zu entwickeln ...
> 


-- 


Freundliche Grüße

Jan Tappenbeck

-----------------------------------
OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt
http://www.openstreetmap.de


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an