Marc Schütz schrieb:
> Am Freitag 30 Januar 2009 21:58:48 schrieb Toni Erdmann:
>> Stefan Leupers schrieb:
>>> Hallo zusammen!
>> ...
>>
>>> Habe gerade zufällig gesehen, dass die Insel Herrenchiemsee in Bayern
>>> sowohl auf der ÖPNV-Karte als auch auf der Cyclemap zum Teil überflutet
>>> aussieht.  :-(
>> ...
>>
>>> Soweit ich gesehen habe, wird da mit allerlei inner und outer
>>> Multipolygonen hantiert.
>>> Gibt es in den Daten ein Problem oder klappt die Auswertung bei
>>> ÖPNV/CycleMap nur nicht ganz korrekt?
>>>
>>> Kann das aktuell leider nicht beurteilen, da ich mich mit Multipolygonen
>>> (noch) nicht auskenne.
>>> Wäre nett, wenn mal jemand nachschaut.
>>> Danke.
>> Hallo Stefan,
>>
>> ja das mit den Multipolygonen ...
>>
>> bei Wald mit Lichtungen, die residential areas sind habe ich das
>> hinbekommen, so dass zumindest die ÖPNV es richtig macht.
>>
>> Wald(way)        = outer       landuse=forest ...
>> Lichtung(way)    = inner       landuse=forest ...
>> residetial area  = neuer way auf nodes von Lichtung(way) landuse=resi...
>>
> 
> Die innere Begrenzung sollte hier aber nicht landuse=forest sein. Das würde 
> ja 
> "Wald im Wald" bedeuten. Stattdessen sollte es so gemacht werden:
> 
> Wald                  = outer         landuse=forest
> Lichtung              = inner         landuse=residential

Gut, dann war das mit Tagging(outer) == Tagging(inner) und "clock-wise"
und "counter-clock-wise" wohl nur in der Anfangsphase der Multipolygone
der Fall, und es scheint mittlerweile überholt zu sein.
Wenn dem so ist, kann ich ja meine bisherigen "Lichtungen" dahingehend
korrigieren (zumindest eine davon und das Ergebnis abwarten).

> 
> Wenn deine Version im ÖPNV funktioniert, dann ist es wahrscheinlich nur 
> Zufall. 
> Ich vermute, dass Mapnik da für den inneren Ring sowohl forest als auch 
> residential rendert, und nur zufällig das residential am Schluss, so dass es 
> dann das forest verdeckt.

Vermutlich.

> 
> Die Multipolygon-Relation vom Chiemsee ist meines Erachtens richtig. 
> Allerdings 
> sind die Inseln noch als natural=land getaggt, was ich zwar als Hack 
> empfinde, 
> was aber das falsche Rendering auf der Cyclemap nicht erklärt.
> 

Gruß,
Toni

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an