On Wed, 11 Feb 2009 17:16:57 +0100, André Reichelt <andr...@online.de> wrote:
> Markus schrieb:
>> In Deutschland gibt es keine nichtbewirtschafteten Wälder.
>> Selbst die "Naturwälder" (eine seltene Klasse) sind bewirtschaftete 
>> Wälder für die beschlossen wurde, sie nicht mehr zu bewirtschaften.
>> Bis daraus Urwälder werden dauert es Jahrhunderte.
> 
> Und warum einigen wir uns nicht einfach darauf, dass für die werdenden
> Naturwälder einfach natural=wood gilt? Da es in Deutschland keine echten
> Naturwälder gibt, wie du ja selbst sagst, kann man einfach definieren,
> dass innerhalb Deutschlands folgendes gilt:
> 
> Wälder, die mit natural=wood getaggt sind, werden nicht mehr
> bewirtschaftet. Das Ziel ist es, dass sich der Wald in einen
> ursprünglichen Naturwald umwandelt.

Bitte nachsprechen:
Ein Wald ist ein Wald ist ein Wald!

Man kann sagen, was in dem Wald genau wächst, man kann sagen was manche Leute 
mit dem Wald machen, man kann sagen seit wann der Wald da ist, wem er gehört 
und so weiter. Aber es bleibt trotzdem ein Wald.

Also, bitte keine impliziten Annahmen treffen. Wenn man mehr über das bewaldete 
Gelände aussagen möchte, bitte entsprechende (Zusatz-)Tags benutzen.

Gerrit


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an