On Mittwoch 11 Februar 2009, RalfGesellensetter wrote:
> Am Mittwoch 11 Februar 2009 14:27:55 schrieb Sven Geggus:
> > Dirk Stöcker <openstreet...@dstoecker.de> wrote:
> > > Kannst Du nicht einfach im Download-Verzeichnis die Versionen auslesen
> > > und nur herunterladen, wenn eine neuere da ist? Das würde viele
> > > unnötige Downloads ersparen.
> >
> > wget -N
>
> $ cat josm-recent
> cd ~/.josm/ && wget -N 
> "http://josm.openstreetmap.de/download/josm-latest.jar"; && java -jar
> josm-latest.jar
>
> wäre schön, wenn die debianpakete das automatisch machten (etwa bei jedem
> dpkg-reconfigure, also im post-inst- script).

Wenn du das willst, brauchst du die debian pakete nicht mehr. Denn das ist 
eingentlich die Aufgabe der Pakete. DiPakete auf gpsdrive.de werden 
normalerweise jede Woche 2 mal neu gebaut und publiziert. Ausser jemand hat 
mal wieder einen Hund in den Sourcecode gebaut, so dass ich sie nicht bauen 
kann....



-- 
Jörg (Germany, Tettnang)

http://www.ostertag.name/

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an