Hallo,

habe noch einen kleinen Bug bei dem Vergleich mit SRTM gefunden:
>FehlerBreite=abw/berechneterFehler
Zum Mitteln sollte man hier natürlich das quadratische Mittel nehmen.

Damit werden die Breiten dann nicht mehr 0.61(vor dem Füllen von Löchern) 
bzw 0.055 (nach dem Füllen) sondern 4.5 und 7.1 Die ausgegebenen Fehler 
wären also um diesen Faktor zu klein. Aber bevor ich jetzt die 
angenommenen Fehler der Einzelmessung raufsetze warte ich erstmal den 
Vergleich mit besseren Daten als SRTM ab. So lange alle Fehler um den 
gleichen Faktor raufgesetzt werden würde dies sowieso nichts am Ergebnis 
ändern. Wichtig wird das erst wenn man bei verschiedenen Meßpunkten 
verschiedene Fehler annimmt, z.B. in Abhängigkeit von <vdop>, <sat>, der Art 
des Gps-Gerätes,... Die Hauptaussage, daß die Abweichung zu SRTM 1-6m 
(Mittel) bzw 21m (quadratisches Mittel) beträgt bleibt davon unberücksichtigt

Gruß
Dimitri

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an