Hi,

Am 22. März 2009 11:53 schrieb Frederik Ramm <frede...@remote.org>:
> Sollte es aber alles so weit kommen, dann ist es sehr unwahrscheinlich,
> dass sich mehrere parallele Projekte halten koennen - in einigen
> Bereichen gibt es einfach "natuerliche Monopole", und ich denke mal, OSM
> gehoert dazu. Es gibt ja auch keine (ernstzunehmende) Alternative zur
> Wikipedia. - Bei OSM waere maximal denkbar, dass verschiedene Laender
> komplett ihr eigenes Ding machen, aber selbst das scheint mir
> unwahrscheinlich.

Als Beispiel passt möglicherweise die Abspaltung der
spanischsprachigen Wikipedia als Enciclopedia Libre aufgrund der
Befürchtung, dass die Wikipedia auf ein werbefinanziertes Modell
umgestellt werden könnte - ein Schlag, von dem sich die "Original"
spanischsprachige Wikipedia-Version erst nach Jahren wieder erholt
hat.

Tschüss, Tim.

-- 
http://wikipedistik.de

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an