so etwa?

Liebe Segler, liebe Entwickler,

Olaf und ich laden zu einem kleinen Entwickler-Workshop nach Nürnberg
ein. Wir arbeiten seit einiger Zeit am Projekt OpenSeaMap, mit dem Ziel,
die Grundlage für eine freie Seekarte [1][2] zu schaffen.

Erste Ergebnisse:
http://opensource-werkstatt-stubben.org/osm/open-sea-map.php

Themen sind:
- Tagging-Schema für Seezeichen
- Datenmodell, Datenprüfung und -sicherung
- Editor für JOSM
- Import von Seezeichen
- Renderer für Seekarte
und natürlich Kontakt, Begegnung und Austausch...

Du kannst bei mir übernachten, verpflegen werden wir uns selbst.
Für Fahrgemeinschaften und MFG einfach mal bei mir anrufen.

Eingeladen sind Segler, Nautiker, Entwickler, die Lust haben gemeinsam
am Projekt zu arbeiten. Durch die international genormten Seezeichen [3]
ergibt sich die Chance, mit einem strukturierten regelbasierten
Datenschema zu arbeiten, und dieses entsprechend im Renderer abzubilden.

Mit herzlichem Gruss,
Markus
+49-9155-1715

Planungsseite:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/NFE-Treffen/Entwicklertreffen
[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Segler1
[2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Seekarte
[3] Objektkatalog: http://www.caris.com/S-57/frames/S57catalog.htm


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an