Am 29. März 2009 18:16 schrieb RalfGesellensetter <r...@gmx.de>:
> Hallo,
>
> ich frage mich gerade wie ich ein Freibad _so_ taggen soll, dass
> einerseits die gesamte Fläche (ein Straßenblock) als solches gerendert
> wird (also als Area), andererseits die Routingalgorithmen den Besucher
> zum Haupteingang und nicht an die nächstgelegene Stelle des Zaunes
> lotsen?
>
> Zusätzlich einen Wegpunkt/POI am Haupteingang setzen? Das Adressen-Tag
> allein scheint mir nicht ausreichend, dazu müsste der Nutzer ja die
> Adresse des Schwimmbads kennen.
>
> Danke - und auf eine baldige Freibadzeit ;)
> Gruß
> Ralf

mittlerweile gibt es ja barrier=entrance, das man z.B. in Zäunen und
Mauern verwenden kann. Das könnte man auch allgemein verwenden, und
z.B. mit mkgmap an den Eingängen jeweils automatisch einen POI für die
Navigation erstellen lassen. Feste POIs (Nodes) zusätzlich zu Flächen
habe ich früher gemacht, aber das ist nicht sonderlich überzeugend,
funktioniert dann zwar in der Navi-Suche, aber sieht beim Rendern
schlecht aus (doppelte Namen) und ist auch datenstrukturmäßig nicht
gut.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an