Am Samstag, 4. April 2009 18:33:45 schrieb Sascha Silbe:
> Nop. Mangels Zeit und Bedarf 
> ist die Entwicklung derzeit auf Eis.
Schade. Aber danke für die schnelle Antwort!

> Wenn Du den Namefinder direkt aus einem Programm heraus einsetzen
> möchtest, könnte der derzeitige Funktionsumfang evtl. schon
> ausreichen. [...] kanonische Formate [...] Speicherbedarf 
Die Normalisierung würde ich in Java hinzu programmieren.
Aber der RAMbedarf ist - aufgrund eines zumindest aktuell noch etwas 
schwachbrüstigen Servers - zu hoch. Ideal wäre für den Anfang ein Webservice 
a'la Namefinder - nur eben symmetrisch.

Nagut, für die ersten Gehversuche werde ich den aktuellen Namefinder nutzen. 
Später muss ich dann mal schauen ob ich einen größeren Server zusammenbekomme 
auf dem ich versuchen würde den "neuen" laufen zu lassen.

Wobei sich die E-Mail von Tobias ja auch viel versprechend anhört.

Viele Grüße,
 Christof

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an