Hallo,

Jan-Benedict Glaw wrote:
> Bleibt eben die Frage, was man erreichen will. Ich hoffe jedenfalls
> auf einen GPL-artigen Kurs des Gesamt-Projektes... Das schließt zwar
> recht schnell diejenigen von der Datennutzung aus, die daraus
> kommerzielle Werke erstellen, aber das ist für mich sehr okay--sie
> wollen ja auch nichts zurückgeben.

Das ist kurzsichtig und spielt ausserdem voellig unberechtigt die 
"moralische Ueberlegenheitskarte" aus. Ich erinnere nur an das Beispiel 
mit der OpenGeoDB - da sind die enthusiastischen Hobbyisten, die ihre 
Freizeit in den Aufbau einer Koordinatendatenbank stecken, und dann 
kommen die fiesen Absahner, die alles nehmen, aber nichts zurueckgeben. 
In diesem Beispiel sind die fiesen Absahner wir - und was verbietet es 
uns, der OpenGeoDB zurueckzugeben, was wir aus ihren Daten gemacht 
haben? Unsere paranoide Angst vor Ausbeutung durch Dritte, die ja nichts 
zurueckgeben wollen! Ist das nicht absurd?

Bye
Frederik



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an