Hallo Jan,

> Gute Frage. Wenn wir vollständig sein wollen, müssen wir wohl wie echte
> Renderer das ganze Planet-File nach den uns interessierenden Nodes in allen
> denkbaren Beschreibungen durchforsten. Ein genereller tag "seamap_node=yes"
> wird sich ja als Filter-Hilfe nicht durchsetzen lassen. Das wäre übrigens
> eine Diskussion mit den OpenSeaMap-Leuten wert. Vielleicht schaffen wir
> hier einen Quasi-Standard?

Bei uns fangen alle Seezeichen bezogenen Schlüssel mit seamark =* (z.B. 
seamark= 
BOYLAT für eine Fahrwassertonne) an. Alle weiteren Seezeichen  bezogenen 
Schlüssel haben das Präfix "seamark:". Aufgrund des seamark=* Sclüssels sind 
diese recht einfach zu  finden. 
Bei einigen Objekten wie z.B. ein Leuchtturm mischen sich diese Schlüssel mit 
denen der normalen Karte.  Ein Leuchtturm wird erst einmal als 
man_made=lighthouse erfasst. Für die Seekarte erhält er dann noch den Schlüssel 
seamark=LNDMRK und die weiter beschreibenden seamark:*:*=* Schlüssel. Dadurch 
finde ich die für mich interessanten Werte recht einfach wieder.

Gruß

Olaf

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an