Einen Verweis bringe ich natürlich gerne an. Mir hat der Layer auf Anhieb einfach so gut gefallen, daß ich ihn gleich selbst ausprobieren wollte.

Vielen Dank für die gelungene Arbeit.

Gruß Holle


Alexander Zipf schrieb:
/ Holger Wiegleb <holle at wiegleb-software.de 
<http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de>> wrote:
/>/
/>/ />>/ kann man den Hillshade-Layer auch auf eigenen Seiten einbinden? Wenn ja, />>/ wo finde ich die Infos bzgl. des Tileservers? />>/ />
ich hatte ja darauf verwiesen, dass demnaechst weitere Infos noch nachgeliefert 
werden auf www.osm-wms.de.
Nutzungsbedingungen des Hillshade sind z.Zt. wegen der schon von Tobias erwähnten /Verwendung von cigar-srtm etwas eingeschränkt bzw. müssen noch abgeklärt werden (für www.osm-3d.org hatten wir ja das ok erhalten). Daher bitte noch etwas Geduld. Ausserdem sind wir noch im Beta-Status, wollen ja erstmal Stabilität etc. testen, ist erst 1 Tag online und bevor wir eine URL veröffentlichen, möchte ich etwas über das Verhalten bei größeren Zugriffszahlen wissen. Also evtl. ändert sich an der Konfiguration/URL noch etwas, aber der Layer kann und soll nat. gerne in andere freie Sites eingebunden werden - nat. besonders gerne mit Referenz auf die Herkunft :-)
Aber wie gesagt, dazu asap mehr. Auch wird daran gearbeitet ein ganz freies DGM 
zu erstellen, aber auch hier ist noch Geduld erforderlich

best whihses
az
http://www.geographie.uni-bonn.de/karto/
/


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an