Frederik Ramm schrieb:

> Grundsaetzlich ja. Wenn wider Erwarten doch jemand in dem Bereich 
> arbeitet - mehr und mehr lassen die Leute ja auch Bots laufen, die 
> irgendwas automatisch geraderuecken, davor sind auch entlegene Gebiete 
> nicht sicher - dann sollte ein einfaches Herunterladen des aktuellen 
> Standes mit nachfolgender Kollisionskorrektur in JOSM helfen. Der 
> Prozess kann allerdings holprig werden, besonders, wenn jemand auf dem 
> Server ein Objekt loescht, das Du bearbeitet hast; da muss JOSM noch 
> etwas verbessert werden, damit das richtig laeuft.

Ich habe leider erst gerade die genau gegenteilige Erfahrung gemacht.

Da half auch ein Herunterladen der Daten nicht mehr.

Die API sollte m.E. etwas unempfindlicher reagieren und nicht den
kompletten Upload bei einem Minimalfehler verwerfen (bspw. wenn etwas
gelöschtes nochmal gelöscht wird, dann könnte man die erneute Löschung
schlicht ignorieren). Und JOSM sollte dann auch deutlich machen, dass
die Änderungen nicht auf den Server geladen worden sind.

Das wird aus den Fehlermeldungen so nicht klar.

Grüsse,

Andreas

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an