Am 11.06.2009, 11:02 Uhr, schrieb Sven Sommerkamp <s_sommerk...@gmx.de>:

[...]
>
> Das ist ein Knackpunkt bei unseren Karten!
> Was nützt es, wenn in bsp. Hamburg jede Mülltonne erfasst ist
> und in den ländlichen Gebieten fast nichts..
>
> Ich bin dazu übergegangen auf dem Lande weiterzumachen.
> Hamburg ist inzwischen sehr brauchbar erfasst,
> nun kommen die Dörfer dran.
>
>
> Gruß Sven S.

Das ist alles richtig, und ich selber bin dazu übergegangen, ländliche  
Bereiche
zu Mappen, aber Du übersiehst ein Problem:

Je weiter man von seinem Wohnort mappt, desto mehr sinkt der  
'Wirkungsgrad'.

Konkretes Beispiel:
Ich stelle fest, das in Mölln noch viele Strassen fehlen. Also fahre ich am
nächsten Wochenende (wenn das Wetter es zuläßt) nach Mölln.
Das bedeutet ca. 1,5 Stunden hin und genausoviel zurück, also 3 Stunden.
Wenn ich mein Tag nicht völlig verplant habe ich noch ca. 3 Stunden zum  
Mappen
vor Ort. In der Zeit kann man eine Menge schaffen, aber bei weitem nicht  
Alles.

Wenn dann noch einige Dinge fehlen werde ich nicht nochmal den weiten Weg  
auf
mich nehmen, das 'lohnt sich nicht' für mich, also viel Fahrerei für wenig  
Daten.

Ich denke, Anderen wir es ähnlich gehen.

Schöne Grüße

Jacques


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an