Nach dem ich in den "lanes" etwas aufgeräumt habe, zeigt sich, dass jetzt mir der All-in-One vom 8.06. eine fehlerfreie Navigation selbst überweiter Stecken zum angegebenen Ziel möglich ist. Sollte dieses Problem evtl. auch an anderen Stellen zu den Fehlern im Routing mit Garmin geführt haben? Ich bitte da mal um Rückmeldungen.

Am 27.05.2009 21:02 Uhr, schrieb UMAX974:
Ich hab mir jetzt mal die Straße in der Umgebung von mit JOSM angesehen und ein wildes Durcheinander bei der Verwendung von "lanes" entdeckt. (Elsa-Brändström-Str. swteilweise hat eine Straße auf einem ca. 500m langen Stück 1, 2 und keine lane kann es sein, dass die Fehler beim Routen daher kommen? ich meine wenn residetial da steht, dann könnte man doch "lane" so lange weg lassen, wie nicht deutlich zwei baulich getrennte Fahrspuren vorliegen...
oder bin ich da völlig falsch?
Am 26.05.2009 23:59 Uhr, schrieb Johann H. Addicks:
Gibt es eine Möglichkeit mit JOSM oder einem anderen Programm am MAC das
Routing zu simulieren, bzw. am Rechner eine automatische Fehlersuche und
Korrektur durchzuführen? (Das was JOSM über die Fixmefunktion anbietet
ist für mich als Laien nur schwer nachvollziehbar.)

Du kannst die Karte in Mapsource einbinden. Mapsource kann ebenfalls
routen.
Die Rückverwandlung eines .IMGs funktioniert meines Wissens jedoch
nicht. Du musst also das "rohe" Kartenlayer nehmen, noch ohne die
Adressinfos, Höhenlinien etc.

-jha-


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an