Dirk Stöcker schrieb:
> Wenn man es also richtig machen will, dann sollte man es auch richtig 
> machen. Korrekte Hervorhebungen sind Kursivschrift, Fettschrift oder 
> notfalls auch französische Anführungszeichen.

Hast Du schon die geplante Änderung für die DIN 5008 gelesen?

Abkürzung für Cent (ct)
- Verwendung des geschützten Leerzeichens bei zusammengehörenden 
Textteilen (z. B. DIN 5008)
- Abstand nach Aufzählungskennzeichnungen (mind. 2 Leerzeichen)
- Punkt 7.8 "Unterführungszeichen ..." entfällt komplett
- Bei den Kalenderdaten soll weiterhin die Verwendung beider 
Schreibungweisen zulässig sein. Nicht mehr zulässig ist aber die 
zweistellige Schreibweise der Jahreszahl (dann nur noch vierstellig)
- Unterstreichungen sollen nicht mehr bei Unterlängen (q, p, ...) 
angewandt werden. Ausnahmen sind automatische Unterstreichungen bei 
Hyperlinks.
- Es wird ein neues Kapitel über Diagramme und Abbildungen geben
- Auch ein Kapitel für die Gliederung und Kennzeichnung von langen 
Texten (Facharbeiten, ...) soll es geben
- Die Fußnotendarstellung wird geregelt
- Die DIN 676 (Gestaltung Geschäftsbrief) wir in die DIN 5008 integriert
- Der Infoblock wird der Bezugszeichenzeile zukünftig vorgezogen, die 
Bezugszeichenzeile soll aber weiterhin gültig bleiben.
- Anhang B und C werden mit einem Beispiel näher erläutert
- die starren Leitwörter werden aufgehoben (z. B. "Gesprächspartner" 
statt "Unser Zeichen"). Zusammengehörendes soll im Infoblock auch als 
solches zu erkennen sein und mit einer Leerzeile vom Rest abgetrennt werden
- geregelt werden die gesellschaftsrechtlichen Angaben in der Fußzeile 
des Geschäftsbriefes
- bei den Empfängerbezeichnungen werden Bacherlor- und Mastergrade 
berücksichtigt
- ein Gliederungspunkt "werkliche Elemente" wird eingefügt (Postscriptum)
- der Bereich der E-Mail wird um die notwendigen 
gesellschaftsrechtlichen Angaben ergänzt
- in den Anwendungsbeipielen wird ein gestalteter Halbprivatbrief 
gezeigt. Interessant ist hier nicht nur die Gestaltung, sonder auch die 
Stellung des Datums (rechtsbündig und nicht auf 10,16)

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an