Am Samstag, 4. Juli 2009 19:24:47 schrieb Ulf Möller:
> > Die Wikiseite ¹ liest sich wie:
> >
> > Die OSMF ist dabei, einen Lizenzwechsel zur ODBL/DBCL vorzunehmen.
> > Welche Option würden Sie bevorzugen:
> > (o) Ich stimme zu
> > (  ) Ich stimme nicht zu. Alle meine Beiträge werden aus dem Datenbestand
> > entfernt.
>
> Das stimmt so nicht. Man wird sich in der Befragung für oder gegen die
> Lizenz entscheiden können, ohne dass damit irgendwelche Konsequenzen
> verbunden sind.

ich schrieb "liest sich wie", denn es wird eine enorme Drohkulisse gegenüber 
denjenigen Leuten aufgebaut, die gegen die neue Lizenz sind. Ich zitiere 
nochmal von ¹:

»Website to allow users to voluntarily agree to new license. Design allows you 
to click yes, or if you disagree a further page explaining the position and 
asking to reconsider as there may be a requirement to ultimately remove the 
users data.«

Es soll, so sieht das zumindest aus der Ferne aus, scheinbar noch nichtmal 
eine richtige Abstimmung geben. Stattdessen werden die Leute zur neuen Lizenz 
gedrängt. Und noch ein schönes Zitat:

»People who have made zero edits are notified on login of new contribution 
terms and are required to accept.«

Projektmitglieder, die noch keine Daten beigesteuert haben (aber ja vielleicht 
sonstwie im Projekt aktiv sind?), dürfen also noch nichtmal gegen die Lizenz 
stimmen.

Ich schrieb auch:

»Ich bin persönlich nicht komplett gegen die ODBL/DBCL, solange die 
Alternativen die selben Chancen eingeräumt bekommen. Da aber das nicht der 
Fall ist, erweckt die OSMF den Eindruck, nur eine Minderheit der 
Projektmitglieder zu repräsentieren.«

Ich soll also warten, bis die Sache gelaufen ist und vollendete Tatsachen 
geschaffen wurden. Kritik und Einmischung unerwünscht. Kein Wunder, dass es da 
Vorbehalte gibt.

Beste Grüße,

ce


¹ http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Data_License/Implementation_Plan



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an