Hallo!

>Tipp. Gibt es mit der API auch eine Möglichkeit, nur
>bestimmte Objekte abzufragen? Also z.B. nur "Straßen"?

>Außerdem ist die Antwortzeit des Server relativ schlecht, und gerade
>beim Debugging ist es nicht so toll, wenn man ständig Anfragen an einen
>Public Server sendet. Daher möchte ich OpenStreetMaps auf meinem eigenen
>Server mit reduziertem Datenmaterial aufsetzen.

Für größere Datenbestände ist es nicht sinnvoll, direkt auf die API 
zuzugreifen. Da gibt es neben der langen Wartezeit auch immer mal Antworten die 
ganz ausfallen und dann ein "Loch" im Datenbestand hinterlassen können.

Ich würde Dir empfehlen, auf einen Ausschnitt aus dem Planetfile z.B. von der 
Geofabrik zu setzen, die lädst Du Dir einmalig runter (wesentlich schneller und 
zuverlässiger) und kannst dann lokal weiterarbeiten.

Diese Rohdaten kannst Du lokal für Deine Zwecke aufbereiten, alles auf 
XML-Basis, eine Datenbank ist dafür erst mal nicht nötig. Einen kleineren 
Bereich kannst Du mit osmosis aus den Daten ausschneiden.

Wenn Du nur Daten mit bestimmten Tags haben willst, kannst Du Dir selber einen 
Filter auf XML-Basis programmieren (oder in der DB wenn Du eine verwendest) Du 
könntest auch den OSM Composer verwenden, um Dir bestimmte Dinge aus dem 
Datenbestand herauszufiltern. Der ist zwar eigentlich für Garminkarten gedacht, 
aber wenn Du die Kartengenerierung ausschaltest, kannst Du ihn auch dafür 
verwenden ein maßgeschneidertes XML-File zu produzieren.

bye
        Nop

-- 
Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3.5 -
sicherer, schneller und einfacher! http://portal.gmx.net/de/go/atbrowser

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an