Tirkon schrieb:

> Eine deutsche "SOTM" gab es bisher nicht.
A) eine erste "deutsche SOTM" gibt es als Teil der FOSSGIS 2010 => 
vielleicht ein erster Schritt.
B) für eine deutsche "internationale SOTM" bräuchte es nur eine Hand 
voll Leute die das ernsthaft in die Hand nehmen.
C) die Anzahl der SOTM-Teilnehmer in Limmerick (08) und Amsterdam (09) 
war IMHO überschaubar

> Bei OSM Deutschland scheint mir derzeit der zweite Fall vorzuliegen.
> Oder weiß tatsächlich jemand, warum es in Deutschland besser
> funktioniert, als anderswo? 
>   
Nö, aber vermutlich ist da eine Menge Stolz dahinter, es geschafft zu 
haben. Vergleiche mit USA und Niederlande, wo es große Importe gegeben 
hatte zeigen, dass dort die Community eher träge und klein ist. Ich 
vermute da ein "ist ja schon alles da, was soll ich dann noch machen?". 
In Deutschland wie gschrieben denke ich an ein trotziges "wir schaffen 
es auch ohne Import" und ein "wir wollen die Besten sein".


Grüße,
Michael.


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an