Hallo,
Mein Eindruck von Mapzen ist, dass die Optik schon klasse wirkt und die POI 
Bearbeitung nicht schlecht ist. Ein echtes Manko ist, dass aber vor allem 
bisher keine Unterstützung von gpx tracks eingebaut ist, so dass man sich bei 
der Erstellung von Wegen oder Objekten anhand von eigenen oder fremden GPS 
Daten nicht sicher orientieren kann. Angeblich ist das aber für die Zukunft 
geplant.
Mapzen spielt seine Vorteile am iPhone und anderen unterstützen Handys aus, 
denn man kann mit dem Mapzen POI Collector (Der hat schon auch was mit Mapzen 
zu tun) recht simpel vor Ort POI eingeben und bearbeiten, die dann sofort in 
OSM vorhanden sind.
Für mich bevorzuge ich aber immer noch eine Kombination aus Merkaartor (Wegen 
der Besseren Satelliten-Bild Einbindung) und JOSM (Da ist die Bearbeitung der 
GPX Daten und die Erstellung von Objekten am einfachsten und für mich am 
einsichtigsten)

Gruß UMAX974



Am 09.03.2010 um 04:54 schrieb Walter Nordmann:

> 
> hi,
> 
> mein erster - allerdings klitzekleiner - eindruck: müsste podlatch platt
> machen, da er eine ähnliche aber erheblich bessere oberfläche hat.. gegen
> josm und meerkator kommt er aber wohl nicht an. das ist aber auch garnicht
> vorgesehen.
> geht eher in die richtung, die google oder auch skobbler gehen. leichtes
> editieren für laien mit einbindung in einer community. das ganze mit einer
> tollen grafik.
> 
> hat noch einige macken (z.b. umlaute) aber eventuell liegt das auch an
> meinem system.
> 
> -wambacher -
> 
> 
> 
> -----
> Ich geh zugrunde.  wer kommt mit?
> -- 
> View this message in context: 
> http://n2.nabble.com/Mapzen-tp4696872p4700173.html
> Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an