Matthias Meißer wrote:
> Das stimmt Manuel aber ML sind ebend Push Medien, während ich ein Forum
> nachschaue wenn ich ebend Lust habe. Aber auch MLs haben ihre
> Berechtigung keine Frage. Um aber auch für Außenstehende möglichst
> einfach erreichbar zu sein und die Diskussion leicht verfolgbar zu
> machen, würde ich das Forum bevorzugen.

Worauf ich hinweisen wollte ist der NNTP-Zugang von gmane unter 
news.gmane.org (Subjektwechsel, für den Fall, dass es noch andere 
interessiert).

Die Mailingliste hier wird dort als Gruppe 
"gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de" geführt.

Alles, was du tun musst, ist z.B. in Thunderbird ein neues 
Newsgroup-Konto anzulegen. Server ist "news.gmane.org". Mailadresse muss 
stimmen, da diese von gmane verifiziert wird.

Dann auf den neu angelegten Account rechtsklicken (in der 
Ordnerübersicht) und "Abonnieren" wählen. Hier nun die oben genannte 
Gruppe abonnieren und siehe da --> Alle Beiträge da und übersichtlich in 
Threadform gegliedert. Auch Antworten ist hier möglich. Beim ersten 
Posting wird dich gmane aber nach Bestätigung fragen (via Mail), um die 
Mailadresse einmalig für das Posten freizuschalten.

Damit hätte sich auch das mit dem "Push-Medium" erledigt, denn in dieser 
"Usenet-Ähnlichen" Form empfinde zumindest ich das ganze als viel 
komfortabler als jedes Forum. Ich lese und antworte wann ich es für 
richtig halte und mein Postfach wird auch nicht zugeballert.

Die anderen wichtigen OSM-Listen werden von gmane auch geführt. Einfach 
zusammenabonnieren, was man benötigt.

BTW: Vielleicht für den einen oder anderen auch interessant:
http://einklich.net/usenet/usenet1.htm

Gruß

Manuel


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an