On Mon, Jun 07, 2010 at 04:48:52PM +0200, Jan Tappenbeck wrote:
> Am 07.06.2010 16:45, schrieb Frederik Ramm:
> > Hallo,
> >
> >      hat jemand schon mal Mautdaten fuer deutsche Autobahnen in OSM erfasst?
> >
> > Vom Gefuehl her wuerde ich sagen, dass man fuer jede Anschlusstelle eine
> > Relation machen muss, die alle highway=motorway_junction-Nodes dieser
> > Anschlusstelle enthaelt, und dann fuer jedes Paar von benachbarten
> > Anschlusstellen eine Relation (member sind dann die zwei AS-Relationen),
> > in der praktisch das Autobahnsegment modelliert wird: "Zwischen AS X und
> > AS Y sind es 3,7 Mautkilometer".
> hi !
> 
> gutes thema - sage mir eben die tags und ich erfasse gleich einige 
> brücken da ich die nächsten tage auf der bab bin !

Ich glaube Frederik meinte Abrechnungstechnische Details d.h. Laengen - die
Bruecken sind dafuer reichlich egal - Die sind ja nur dafuer da die Suender
zu Fotografieren ...

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f...@zz.de
"Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen."
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an