Hallo,

> Noch ein Knauss? Die nehmen langsam überhand...
> Ich vermute mal, du meinst mich. Da war der Name knapp daneben ;)

hallo ja irgendwie hab' ich da wohl die namen dureinandergewürfelt ;)

> Wenn das bislang nur über google und die Adresse läuft könnte es
> schwieriger werden.
> Es muss ja irgendwie der passende Node im OSM gefunden werden um dort
> deine Attribute anzubringen.
nene, ich habe schon ein lon/lat für jedes restaurant - durch manuelles surfen 
auf https://sandroknauss.de/veganguide  sehe ich ja die bisherigen Daten auf 
OSM und da fällt halt auf, das da einiges zu tun gibt beim import ;)


> Du holst dir über die Google-API eine Koordinate zu dem Lokal aus deinen
> Daten. Mit der Koordinate machst du eine Umkreis-Suche in den OSM Daten.
> Du könntest auch eine Schleife machen und den Umkreis langsam erweitern,
> z.B. von 100m bis 1km.
> Dort vergleichst du die gefundenen Restaurants mit deinen Daten.
> Du könntest den Namen bereinigen (Sonderzeichen raus, "restaurant" raus,
> groß/kleinschreibung) und dann die Levenshtein-Distanz betrachten.
>
> Hast du einen eindeutigen Treffer dann kannst du deine Daten
> automatisiert anfügen, bzw. in deiner Datenbank die Verknüpfung zu OSM
> vermerken (Node-ID).
Ja irgendso ein ansatz schwebt mir auch vor!

> Oder in Handarbeit. Dann bekommen deine User eine Liste mit Restaurants
> zum "Abarbeiten" in OSM.
> Es gibt auch irgnedwo Infomaterial zum Datenimport. Habe ich mich aber
> noch nicht näher mit beschäftigt.
Oh wo? Ein Link wäre supa!



> Wenn aus einem Punkt eine Fläche wird, dann hast du Pech gehabt.
> Ansonsten ist die Node-ID "relativ" stabil damit Verschieben kein Problem.
> Du könntest in deiner Datenbank zusätzlich die Koordinate speichern.
> Wenn eine Node-ID verschwindet musst du nur in der Umgebung suchen ob da
> eventuell eine Area draus wurde.
Ja kalr und wäre halt die frage, hat schon jemensch gecodet? Oder muss ich das 
selber machen? Weil eigentlich sollte das tracking von sachen ja schon 
irgendwie öfters vorkommen...

> > Es sind ja noch weitere Daten in veganguide, die nicht auf OSM passen,
> > wie zB. Benutzerkommentare...
>
> Dafür brauchst du auch in Zukunft deine eigene Datenbank.

das ist klar ist aber schon vorhanden!

Liebste Grüße

sandro

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an