On 2010-07-30 03:21 Willi wrote:
> On Donnerstag, 29. Juli 2010 17:05 schrieb Christoph Matthei
> <christ...@matthei.org>:
> 
>> Grundsätzlich gebe ich Dir recht; man sollte auf keinen Fall 
>> Multipolygone als Ersatz für Flächen ansehen.
> 
> Ist es nicht so, dass Multipolygone die Flächendarstellung in OSM
> sind und area=yes und alle impliziten areas wie landuse früher zwar
> die einzigen Möglichkeiten waren aber jetzt eine Möglichkeit für
> einfache Fälle sind:

Ja, das stimmt natürlich wiederum. OK, also mein Fazit lautet: größere
Flächen sollten ruhig als Multipolygone kartiert werden (JOSM-plugins
helfen dabei ja gut), aber bei den dazu zu verwendenden ways ist mit
Vorsicht vorzugehen. Vorhandene Straßen zu benutzen ist zwar oft
naheliegend, aber evt. ungenau (abhängig vom Einzelfall).

Gruß,
Christoph

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an