Hi malenki,

> Florian Gross schrieb:
>>Am Freitag 10 September 2010, 19:14:13 glaubte Steffen Wolf zu wissen:

>>> Hmm, haettest du nicht die SVG-Datei in eine OSM-Datei umwandeln
>>> koennen?

>>Das PDF deckt ein recht großes Gebiet ab, da hätte er nachher sehr viel
>>von Hand wieder rauswerfen müssen.

> Erstens das, zweitens hätte mir das SVG im OSM-Format hinsichtlich der
> geplanten Straßen wenig gebracht: Von den Straßen ist dort großenteils
> der Umriss eingezeichnet.

Hmm, ist doch prima, dann kann man die Strassenflaechen eintragen ;-)

Mitteln haette man eventuell noch koennen. Aber ich hatte wohl damals
Glueck mit meinen Daten, das waren alles gerade Linien. Halt
groesstenteils rechteckige Gebaeude. Die wenigen Kurven (Postscript:
curveto) waren so mit Stuetzpunkten durchsetzt, dass die
Linienverbindung durch diese Punkte schon gut genug aussah.

Naja, ich haeng halt an der Vorstellung, dass die urspruenglichen
Vektordaten prinzipiell besser sind als die daraus generierten
Pixeldaten. Ganz zu schweigen von den wiederum daraus generierten
Vektordaten. Im Fall von Kartenmaterial kommt es natuerlich noch auf die
Qualitaet der Kartendaten an. Und bei der von dir verwendeten Aufloesung
wird die groesste Abweichung wahrscheinlich unter einem Meter liegen.

stw
-- 
"Unbefugten ist der Zutritt verboten" ist eines meiner
Lieblingsschilder. Ich finde, man sollte das ob der in
ihm enthaltenen, tiefen Wahrheit ueberall aufstellen.
 [Stefan Froehlich in desd]

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an