ant wrote:
Im Wiki [1] steht zum Key "railway=halt" aber:

"Haltepunkt (kein Bahnhof, z. T. ohne Bahnsteig, z. T. nur bei Bedarf) "

Demzufolge wären die oben genannten Beispiele nicht als "halt", sondern als "station" zu taggen. Sehe ich das richtig? (Gibt es in D überhaupt noch Haltepunkte, die dieser Definition entsprechen würden?)

Ja, die gibt es. z.B. sind selbst solche "großen" Stationen wie Hamburg Dammtor oder Jena Paradies aus Sicht der Eisenbahn "nur" Haltepunkte und keine Bahnhöfe, weil ein entscheidendes Kriterium fehlt: eine Weiche.

Für einen Bahnhof braucht man mindestens eine Weiche und weitere Voraussetzungen (z.B. müssen Züge dort Wenden oder mit Gleiswechsel überholen können).

Ob ein Bahnsteig vorhanden ist oder nicht, ist für die Einstufung als Haltepunkt unwichtig (Beispiele für Haltepunkte ohne Bahnsteig sind übrigens: Bad Doberan Stadtmitte, Bad Doberan Goethestraße, Kühlungsborn Mitte). Ebenso kommt es nicht darauf an, ob die Züge regelmäßig dort halten oder nur bei Bedarf.

Ich finde, die Unterscheidung zwischen Bahnhof und Haltepunkt sollte sich auch in unseren Daten korrekt widerspiegeln - schon um eine OpenRailMap richtig rendern zu können ;-) Zumal es in anderen Ländern ähnliche Unterscheidungen zwischen Bahnhöfen und Haltepunkten gibt.

Gruß Andreas


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an