M∡rtin Koppenhoefer wrote:
Am 30. September 2010 11:07 schrieb Christian Slotwinsky <slo...@web.de>:

Nach all den zahlreichen Beiträgen (vielen Dank dafür) verstehe ich nun
warum dieses Thema bislang keine Berücksichtigung gefunden hat.
Berlin scheint bisher wohl eine der einfacheren Tarif-Varianten zu besitzen.
Also bleibt ersteinmal alles wie es ist, sprich ohne Tarifzonen.

wieso, ist in Berlin doch ziemlich einfach, einfach an jede
Haltestelle ein Tag mit Zone A oder B oder C machen, fertig.

Berlin A und Berlin B ginge noch, wobei ich eher die Wabennummern (5555 und 5656) nehmen würde. Aber bei C gibt's Überschneidungen mit dem Wabentarif außerhalb der großen Städte und bei Berlin C gibt es außerdem noch die Kollision mit Potsdam A / B und C.

Gruß Andreas


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an