Bernd Wurst wrote:
> Na doch, wenn man ein Gebäude eines Betriebs mit eigener PLZ nach
> Karlsruhe-
> Schema tagged, gehört da die wahre PLZ dran. Und die ist dann halt nicht 
> passend zu der anderer Gebäude drum herum.
moin moin bernd,

ich kann deine aussage leider nicht bestätigen. das wiki hält sich dazu
ziemlich geschlossen.
einzig bei Free_The_Postcode hab ich etwas konkreteres gefunden. (fett)

was ist die "wahre postleitzahl"?
die einzigen, spärlichen hinweise gehen in richtung "lokale" plz anstelle
von "institutieller" plz.

ich würde es begrüßen, wenn du deine Aussagen nicht so einfach "in den Raum
stellst", sondern mit Fakten belegen kannst.

gruss
walter
-------------------------------------------
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/House_numbers/Karlsruhe_Schema
Proposed_features/House_numbers/Karlsruhe_Schema 

Postal code of the building/addressed area. Different countries have
different length and different characters allowed for postal codes. 

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/De:Hausnummern
Proposed_features/De:Hausnummern 

Postleitzahl 
        
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:addr DE:Key:addr      

Postleitzahl

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:addr Key:addr 

The postal code of the building/area.

http://en.wikipedia.org/wiki/Postal_code Postal_code 
 
Although postal codes are usually assigned to geographical areas, special
codes are sometimes assigned to individual addresses or to institutions that
receive large volumes of mail, such as government agencies and large
commercial companies.

sonstiges:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Postleitzahlen Postleitzahlen 

P.S.: Postleitzahlen werden in der Karte (anders als beim Karlsruhe Schema)
mit postal_code=* eingetragen. 

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:postal_code Key:postal_code 

You can tag nodes, ways, and areas with postal_code=* to describe the postal
code of an area or a specific building. As part of the Karlsruhe scheme the
alternative tag addr:postcode=* has been widely accepted. 

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Free_The_Postcode Free_The_Postcode 

There can be seperate numbers for P.O. Boxes or large institiutions (e.g.
businesses receiving large ammount of mail) where no real street or
geolocation can be assigned.

http://de.wikipedia.org/wiki/Postanschrift wikipedia.org/wiki/Postanschrift 

Die Postanschrift (in der Schweiz Postadresse) bezeichnet das Ziel in
Adressform, an das eine Postsendung zugestellt werden soll. Dabei kann es
sich entweder um ein Postfach oder um eine physische Adresse mit einem
Briefkasten handeln

de.wikipedia.org/wiki/Postempfänger de.wikipedia.org/wiki/Postempfänger 

Postsendungen können auch über Postfächer oder postlagernd in Empfang
genommen werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Postfach wikipedia.org/wiki/Postfach 

Ein Postfach ist eine Einrichtung der meisten Postunternehmen der Welt, bei
denen der Kunde seine Post in einem abschließbaren Fach in einer Postfiliale
abholen kann.

tbc
--------------------

die diversen lokalen Seiten hab ich mir gespart. die "zitieren" sowieso nur.


-----
Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/PLZ-Import-tp5682563p5696271.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an