-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Thu, 04 Nov 2010 03:16:06 +0100
> Von: Stephan Wolff <s.wo...@web.de>
> An: talk-de@openstreetmap.org
> Betreff: Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

> Sobald die Bedeutung von width klar ist, könnte man enge Straßen in
> der Karte schmaler zeichnen. Osmarender wertet width für Flüsse aus.
> Solange nicht klar ist, ob eine Straße im Gewerbegebiet mit 20m
> Gesamtbreite und 7m Fahrbahnbreite oder eine enge Altstadtstraße mit
> 7m Gesamtbreite und 4m Fahrbahnbreite das Tag width=7 erhält, kann
> man es nicht nutzen.

Ist ein Klassiker, der zeigt, dass diese Form der Basisdeokratie,
also abwarten bis es sich von selber löst, Schwächen hat. 
Niemand hat Vorteile von zwei konkurierenden Definitionen, die
sich gegenseitig ausschliessen und die Auswertung erschweren.

Dabei gäbe es durchaus interessante Definitionen und Vorgaben,
an denen man sich orientieren könnte: 

http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenquerschnitt
http://de.wikipedia.org/wiki/Richtlinie_f%C3%BCr_die_Anlage_von_Stra%C3%9Fen_%E2%80%93_Querschnitt
(Analog auch für andere Länder)

Ähnlich sieht es mit den Spuren aus. Ich habe mal ausprobiert
wie man mittels Spurbeschreibungen auf eine gute Annäherung an
die Realität kommen kann:

http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2010-January/060852.html

Zusammen mit den Informationen zur Spurbreite, die man auch aus
den Standards ableiten kann (falls als Bezug angegeben) ergibt
das in den unteren Zoomstufen eine Alternative zu der heute
gebäuchlichen Überhöhung der Breite. Gemeint ist die übliche
nicht massstabsgerechte Darstellung der Breite, die je nach
Zoomstufe deutlich breiter ist als in der Realität. 
 
Dabei ist in den hohen Zoomstufen durchaus eine realistische
Darstellung des Flächenverbrauchs möglich und dann wird auch 
die Breite real nutzbar. 

Gruesse Hubert
-- 
GRATIS! Movie-FLAT mit über 300 Videos. 
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an