Am 03.12.2010 23:10, schrieb Matthias Merz:

Hallo Matthias,
>
> Wie ist umzugehen mit Meldungen, die eher Skobbler-Bugs sind? Ich hab
> hier zwei Bugreports über "falsches Routing", die sicher mit dem
> wegbrechenden Empfang (und dadurch Ungenauigkeit) in einer
> Tunneleinfahrt zu tun haben. Der Bugreport an sich ist ja "korrekt", da
> Skobbler tatsächlich falsche Anweisungen abgibt, also widerstrebt es
> mir, den zu schließen - aber das hat nix mit den OSM-Daten zu tun.
Du kannst Bugs, die nicht OSM-spezifisch sind, einfach schließen -
insbesondere die Routing-Bugs. Die Routing-Probleme sind strukturelle
und keine Einzelprobleme. Daher werde die sowieso ganzheitlich und nicht
individuell ausgewertet.
> Kann man Bugs "eskalieren", oder welches Vorgehen ist da vorgesehen?
Eskalieren nicht, aber kommentieren. Häufig hilft sicher auch ein
Kommentar welche Infos für die Bearbeitung notwendig sind.
> Ansonsten muss man natürlich etwas "filtern", welche Bugs sinnlos sind
> (ohne Info etc.), aber es gibt grad von "unbedarften Endnutzern" auch
> immer mal wieder wertvolle Hinweise, wo was fehlt.
Bitte nicht sinnvolle Bugs einfach schließen. Häufig kommen Probleme
auch durch z.B. ungenaue GPS-Koordinaten. Im ersten Schritt ist es
wichtig, dass in MapDust nur relevante Bugs sind. Daher ist der
Filterprozess von sinnvollen und nicht sinnvollen Bugs ein sehr
wertvoller Beitrag.

Gruß
Oliver

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an