Am Samstag 04 Dezember 2010, 18:28:34 schrieb malenki:
> Schade, dass der Mapper dort oberflächlich gearbeitet hat. Ich 
> vermisse (nicht fakultative) source-Tags - man wüsste halt gern, wie
> jemand zu der Erkenntnis kommt, dass dort etwas sein soll. Bei
> highway=service dürfte gern noch service=driveway dranstehen und bei
> den Gewässern am Porrendeich wurden nicht die gesamten Gewässer gemappt,
> sondern nur die vom Satellit gerade eingefangene Reflexion des
> Sonnenlichts.

Ja, gut, perfekte Qualität kann man auch über ein Luftbild nicht erwarten, 
dazu brauchen wir immer Leute vor Ort.

Wie eingangs geschrieben geht es mir darum, dass wir Stellen identifizieren, 
bei denen Leute mit dem Finger auf OSM zeigen und sagen "Taugt gar nichts, 
hier, der komplette Ort fehlt". Dass es Ungenauigkeiten, starke 
Generalisierungen oder auch einfach Kartenfehler gibt ist was völlig anderes, 
das haben alle Kartenanbieter.

Mir geht es wirklich um die Stellen bei denen ganz offensichtlich ein Ort oder 
eine größere Straße vorhanden ist, bei OSM aber eben nichts brauchbares 
gemapped ist. Also vereinfacht gesagt: Orte zu denen man mittels OSM nicht 
navigieren kann obwohl man das können sollte.

Gruß, Bernd

-- 
Wenn man das Licht schnell genug ausmacht, kann man sehen wie die Dunkelheit 
aussieht.

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an