Am 19.12.2010 19:22, schrieb Carsten Moeller:
[...]

Der 32-Bitter hat sich ja nun bald erledigt.
Spannender finde ich die 7 Nachkommastellen.
Diese lassen sich nämlich auch in 64-Bit darstellen (LatLon). Somit benötigt ein Knoten eigentlich gar keine ID, es sei denn, man möchte Briefkasten und Briefkastenschlitz mit unterschiedlichen IDs taggen.
Verstehe ich dich richtig, dass du damit vorschlägst, die IDs wegzulassen, weil die Koordinaten alleine eindeutig genug seien?
Das ist IMHO nicht sinnvoll:
1) History ließe sich so nicht mehr über Koordinatenverschiebungen hinweg verfolgen 2) Doppelte Knoten auf einem Punkt, die tatsächlich stellenweise sinnvoll sind, sind nicht mehr möglich.

Gruß
Peter

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an