Am 16.01.2011 19:29, schrieb Andreas Perstinger:
Ich finde die Polygon-Methode grundsätzlich besser und intuitiver

Darüber, welche Methode "besser" ist, kann man jetzt endlos diskutieren - beide Methoden haben halt ihre Vor- und Nachteile.


Aber das so ein Polygon intuitiver sein soll, das wage ich mal stark zu Was ist intuitiver als ein: "Mach - wie bei allen ähnlichen Sachen - ein Tag an den Weg". Das gilt eigentlich erstmal für alle Sachen die wir so haben. Das ist intuitiv, aber halt (mehr) Handarbeit.

Sowas über ein Polygon zu definieren ist zusätzliche Methodik, die die Komplexität des Systems erhöht - und vom Eintragenden verstanden, behalten (welche maxxy mußte ich noch als Polygon und welche mit Tags eintragen?) und später auch beherrscht werden muß. Außerdem muß ich beim eintragen einer neuen Straße auf einmal viel mehr beachten als vorher:
- gibt es so ein Polygon hier überhaupt schon?
- wo finde ich jetzt das Polygon?
- wie muß ich es passend abändern, damit ich nicht bei anderen Straßen neue Fehler einbaue ...?


Gruß, ULFL

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an