Am 27.01.2011 21:31, schrieb Florian Lohoff:
On Thu, Jan 27, 2011 at 07:43:51PM +0100, Joerg Fischer wrote:
Da gibt es scheinbar noch nichts brauchbares. IIRC benutzt derzeit jede
Android-Routingsoftware die Onlineroutingdienste von Cloudmate oder
Yournavigation.

Im Zeitalter der Flatrate halte ich das auch für die beste Lösung, die
notwendige Intelligenz auf einem "richtgen Server" vorzuhalten.
Perspektifisch kann man dort Staus verwalten, Baustellen ein- und
austragen, von Glatteis und Blitzern warnen...

Flatrate ist nicht das Problem sondern Netzabdeckung - Immer wenn
man es braucht ist gerade das 3G weg und die daten schnecken mit 9k6
aus dem GPRS - Bloede sache das. Also ranfahren und mal 15 Minuten warten.

Also wenn man in etwas abgelegeneren Ecken (selbst in) Mitteleuropa unterwegs ist, hat man schlicht überhaupt keinen Empfang.

Das passiert mir selbst als Motorradfahrer ab und zu - da bin ich froh auf die "Onboard-Navi-Karten" ...

Blöd ist das immer nur wenn man ins Ausland fährt, aber das liegt nicht am
Konzept sondern an den aberwitzigen Preisen, die Datenroaming derzeit
kostet. Das wird sich mit den Jahren bis o.g. Dienste existieren aber
verbessern, denke ich.

Online Navigation ist #fail by Design in meinen Augen.

Warum? ~96,5341% der Bevölkerung bekommt das zu sehen was sie will - und damit ist das Geld zu verdienen.

Gruß, ULFL

P.S: Es gibt eigentlich nur zwei Gründe wann ein Navi recht sinnlos wird: Karte oder Akku ist zu Ende ...

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an