Am 05.02.2011 02:22, schrieb Stefan Keller:
Also so können wir den Relevanz-Thread nicht stehen lassen:
Habe mal versucht mich ins Schema einzuarbeiten und muss jetzt sagen,
dass dieses TMC ein Negativbeispiel ist - so wie die Tags daherkommen
und wie sie (nicht) erklärt sind.

Bereits beim erst besten Tag, z.B. TMC:LocationCode steht auf
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:TMC:LocationCode
Man betrachte mal dort den Satz "(CID) is replaced by the country-id
(e.f. 58 for Germany)": Was ist "e.f."? Was ist (CID)? Auf was bezieht
sich das? (aha rechts steht da etwas kryptisches
"TMC:cid_(CID):tabcd_(TABCD):LocationCode). Dann wird die "Erklärung"
von CID zwei Sätze weiter unten gleich wieder abgeschwächt: "Note: the
unique CID(e.g. 58) used here is not the transmitted but a non-unique
CCID(e.g. 0xD) and mapped to the CID via COUNTRIES.DAT of the LCL.".
Man lasse sich diesen Satz durch die Zunge gehen... Dann diese
Aneinanderreihung von Doppelpunkten... Keine Chance das zu verstehen -

Das die Beschreibung verbessert werden kann, ist bei OSM selten die Frage ;-)

Die Art, wie du hier über die Beschreibung herziehst, zeigt aber eher dein Unverständnis beim Lesen einer eher technischen Dokumentation (was ein System wie TMC nun mal ist). Ob wir hier eher eine andere Art von Beschreibung brauchen steht allerdings auf einem anderen Blatt.

Der allererste Satz auf der Seite lautet:

"This key is used to add the TMC location-code to a map-element TMC/TMC_Import_Germany#Tagging_Schema."

... mit einem Link auf dieses Tagging Schema. Erstmal dort die Einleitung zu lesen hilft wirklich weiter (beantwortet aber auch nicht alles).

Der Satz:

"(CID) is replaced by the country-id (e.f. 58 for Germany)"

legt nahe, daß hier schlicht ein Tippfehler ist und es besser:

"(CID) is replaced by the country-id (e.g. 58 for Germany)"

heissen sollte (hab's korrigiert). Aus diesem Satz kann man schon gut herauslesen, daß CID dann wohl eine Abkürzung für country-id sein dürfte und 58 dabei der Wert ist, der Deutschland repräsentiert.


Die Beschreibung ist allerdings aus anderen Gründen unzureichend. Ich kann herauslesen wie die Tags zustandekommen.

Damit kann ich aber weder meine eigene TMC Software schreiben (die Abbildung der TMC Empfangsdaten auf die Tags bleibt unklar) - was allerdings auch nicht unbedingt hier stehen muß.

Auch ist es keine gute Anleitung wie ein Mapper mit diesen Tags umzugehen hat. Das Problem haben wir aber auch bei vielen anderen Tag Beschreibungen.

auch mit den Links unten nicht: 4 von 5 auf der deutschen und
englischen TMC-Seite sind tot...

Ich habe hier nicht einen roten Link?!?


Man könnte sicher hier und da Sachen vereinfachen, aber so krass wie du es darstellst ist es nun auch nicht ...

Gruß, ULFL

P.S: Das die Beschreibung etwas kryptisch ist, liegt sicher auch daran, das bislang kaum einer danach gefragt hat. Ich kann mich zumindest nicht dran erinnern, daß hier vorher schonmal solche Fragen wie deine gefragt wurden.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an