Am 20.02.2011 15:22, schrieb Schorschi:
Moin,

On Sun, 20 Feb 2011, Ulf Lamping wrote:

Am 20.02.2011 13:14, schrieb Manuel Reimer:

folgendes Problem: Jemand hat eine Straße, um die schon länger
kontrovers diskutiert wird, als "highway=proposed" in die OSM
eingetragen. Erstmal nicht falsch. Problem ist, dass ein Zubringer, bei
dem der genaue Verlauf noch nicht feststeht, quer durch unser
Gemeindegebiet läuft. Noch ist das Raumordnungsverfahren nicht
abgeschlossen, weshalb der Verlauf sicher nicht korrekt ist.

Wenn der Verlauf den aktuellen Stand der Diskussionen darstellt, ist das ja
schon "korrekt". Das heißt ja nicht, daß dort tatsächlich die Straße gebaut
werden wird - oder ob dort überhaupt jemals gebaut wird.

das sehe ich nicht so - solange nicht wirklich angefangen wurde, die
Straße zu bauen, sollte sie auf keinen Fall in der Karte für
"Ottonormalverbraucher" (und das ist die Standard-Mapnik-OSM-Karte auf
www.openstreetmap.org) gerendert werden.

Das ist deine Meinung, die ich gut verstehen kann aber nicht unbedingt teile.

Nur sind die Aussage "darf nicht auf der Mapnik-Karte auftauchen" und meine Aussage "ist korrekt in OSM eingetragen" erstmal zwei *völlig* getrennte Themen.

Es gibt jede Menge Planungen, aus denen aus verschiedensten Gründen nichts
wird. Von mir aus können die in OSM eingetragen werden. Auf einer
"normalen" Karte haben diese Straßen aber erst dann etwas zu suchen, wenn
auch wirklich angefangen wurde zu "buddeln". Sonst werden womöglich auch
noch konkurrierende Planungsstände eingetragen, mit denen irgendwelche
Interessensgruppen "ihre" Planung nach vorne bringen wollen, weil sie auf
OSM ja schon auftauchen - ... bloß nicht rendern!

Mir ist die Kontroverse in diesem Thema ja durchaus klar. Ich möchte auch nicht, das "hat der Bürgermeister mal in einer Sitzung als Idee vorgebracht" sofort bei OSM auftaucht.

Das auf der Mapnik-Karte eher nur ziemlich konkrete Planungen auftauchen sollten sehe ich auch so. Nur haben wir aktuell nicht mal die etablierten Tags um den Planungsstand ausdrücken zu können.


Es ist die Sache der Mapnik Maintainer sich Gedanken über die gewünschte Darstellung zu machen - und Sache der Mapper die Daten so anzuliefern, daß dies überhaupt machbar ist (was heute aber aufgrund der fehlenden Tags nicht geht).

Wenn wir ein etabliertes Tag "Raumordnungsverfahren nicht abgeschlossen" (o.ä., natürlich allgemeiner formuliert) hätten, wäre es dann die Sache der Mapnik Leute da was draus zu machen.

Wenn einem die Entscheidung der (Mapnik-)Darstellung dann nicht paßt und man eine "eigene Karte" haben möchte, muß man halt selbst mehr tun - wie bei OSM eigentlich immer.

Wir hatten in Mannheim schon den Fall, dass jemand den Planungsstand von
Mannheim 21 (oder so ähnlich) eingetragen hat und damit die aktuellen
Straßenverläufe komplett zerschossen hat - das ist (soweit ich weiß) immer
noch nicht komplett wieder behoben.

Da hat also jemand im Übereifer Fehler in die bestehenden, korrekten Daten eingebaut - schlecht. Hat mit der ursprünglichen Frage nur nichts zu tun.

Gruß, ULFL

P.S: Es ist eben *nicht* Aufgabe des Mappers, entgegen den Fakten Dinge anders einzutragen, rauszulöschen, abzuänden oder wegzulassen, weil diese bei *einer* bestimmten Karte auftauchen würden.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an