Hallo.

Am Freitag, 25. März 2011, um 07:37:59 schrieb Markus:
> > Skript client-seitig
> Könnte man das nicht Server-seitig anbieten?

Mit "client-seitig" ist nicht gefordert, das unbedingt zu Hause für sich 
selbst zu machen.
Wichtig ist nur, das Ergebnis der Berechnung weder direkt in den Daten zu 
haben (als Bot o.ä.) noch "live" im Rahmen der OSM-API anzubieten.


> Also berechnet für die verschiedenen Anwendungsfälle:
> - DE Landesgrenze (incl. Küstenmeer)
> - DE "Landmasse" (so wie im Schulbuchatlas)
> - ...
> Die Grenzen ändern sich ja nicht alle Tage...

Es spricht überhaupt nichts dagegen, dass jemand diese Berechnung 
(teil-)automatisiert und das Ergebnis irgendwo zum Download bereitstellt, z.B. 
zusätzlich als generalisierte Shape-Files. Analog zu dem wie es die Geofabrik 
mit den OSM-Datenauszügen macht.

Aber das direkt auf der Kern-Infrastruktur (API) des Projekts laufen zu lassen 
würde ich nicht gut finden.

Gruß, Bernd

-- 
Es gibt in diesem Netz Gute und Böse. Wer die Bösen sind, entscheiden
die Guten.  -  Michael Ottenbruch in de.admin.news.regeln

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an