Ja, die Suche außerhalb des Fensters zu plazieren ist schon eine Glanzleistung.... Verdrängt wird das Suchfeld ja von der Werbung für die SotM in Denver, komischer Weise steht da von der SotM-eu[1] in Wien nix, obwohl das ja für deutsprachige Benutzer im Allgemeinen die näher liegende Konferenz sein dürfte.

Da drüber gibt es noch eine lange Projektbeschreibung, derren 2 Sätze sich ziemlich redundant für mich lesen. Also vielleicht kann man da nochmal an den wichtigen Wörtern feilen, zumal ich mir nicht sicher bin ob sich OSM als EINE Karte sieht, sind wir nicht ganz viele? Alternativ könnte man ggf. das gesamte Feld aufklappbar machen, dann stände da nur "Über OpenStreetMap".

Jedenfalls gehört die Suche aus meiner Sicht ganz nach oben. Rechts oben wäre generell auch nicht schlecht, aber da ist wohl kein Platz mehr. Verschärft wird das Problem dadurch, dass das Scrollen mit dem Mausrad nicht funktioniert, wenn die Maus auf der Karte ist, was je recht wahrscheinlich ist.

So wie die Karte an die aktuelle Fenstergröße angepasst wird, könnte man ja vielleicht auch die Seitenleiste auf die verschiedenen Bildschirmauflösungen anpassen.

Daneben gibt es dann noch Kleinigkeiten auf der Seite die ich sehe:
*So gibt es 2 Links zu Blogs. Das könnte verwirren.
*Den Link zu Legende würde ich näher an der Karte oder in der Karte ansiedeln, weil es eher dazu gehört. *Und wenn die Leute den Spenden-Knopf auf dem Bildschirm finden würde käme vielleicht auch mehr Geld für neue Hardware rein...

Grüße Tim

[1]http://www.sotm-eu.org/

Am 20.05.2011 15:04, schrieb Markus:
...
Der dritte Treffer ist openstreetmap.org
Dort gibt es zwar ein Suchfeld, aber dieses liegt nicht da wo man es
erwartet, nämlich direkt unter dem OSM-Logo (oder rechts oben),
sondern ganz unten, je nach Bildschirmauflösung ausserhalb des
sichtbaren Bereichs :-(

Gruss, Markus



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an