Am 06.01.2012 02:22, schrieb Stephan Wolff:
Reine Ausflugsfahrten ohne Zwischenstop wie [1] sind keine Fähren. Ich
möchte sie löschen.

Die Anleger sind noch uneinheitlicher als die Fährlinien erfasst. Man
findet fast jede Kombination aus
public_transport=stop_position
public_transport=entrance
public_transport=platform
pt=stop
pt=entrance
für den Steg selbst, am Endpunkt des Stegs, im Mittelpunkt des Stegs oder im Wasser davor.

Oft legen Personenfähren an der Schmalseite des Stegs, also am Endpunkt
eines ways an. Dann ist der Steg m.E. nur Zugangsweg und nicht platform.
Für Fähren als Teil des ÖPNV erscheint mir
public_transport=stop_position
ferry=yes
an diesem Punkt sinnvoll. Braucht man mehr?
Früher war amenity=ferry_terminal für diesen Übergang recht geläufig. In Norwegen sind viele Übergänge so getaggt. Sollte man auf jeden Fall berücksichtigen und vor allem sich international darüber abstimmen.

Genügt man_made=pier für Fußgängerrouting zur Fähre oder sollte man
highway=path hinzufügen?

man_made=pier genügt meiner Meinung nach vollkommen aus.

amenity=ferry_terminal findet sich mal Punkt im Wasser, mal an Land,
mal im Abfertigungsgebäude oder als Fläche des Anlegestegs. Das tag ist
so schlecht definiert, dass es nutzlos ist. Für reine Fähranleger ohne
weitere Infrastruktur möchte ich es löschen.
siehe weiter oben.

Henning


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an