Hallo Henning,

Am 03.03.2012 10:45, schrieb aighes:
Meine Erfahrungen mit qLandkarte sind sehr begrenzt, mir fehlt einfach die
Möglichkeit auf der Karte einen Track/Route zu erstellen (oder ich hab die
Funktionsweise nicht verstanden oder nicht gefunden).

Tracks werden in QLandkarteGT als Entfernungsmesser, auch Overlay genannt, (!!!) erstellt. Wenn man eine Garmin-kompatible-Karte verwendet, werden die Tracks automatisch auch entlang der Wege gezogen. Man muss den "Entfernungsmesser" danach explizit in einen Track umwandeln. Will man einen vorhandenen Track bearbeiten, dann kann man einige Operationen direkt auf dem Track ausführen: Tracks teilen und zusammenfügen, Trackpunkte löschen. Letzteres geht so, dass man die Trackpunkte in der Trackpunktliste erst mit "verbergen" markiert und dann auf den Button "Versteckte Trackpunkte für immer löschen" klickt. Darüber hinaus kann man aus einem Track ein Overlay erstellen, dieses Bearbeiten und wieder in einen Track umwandeln.

Das ist alles etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man es erst mal kapiert hat, sehr komfortabel. Neben OSM- und Garmin-Karten kann man auch WMS/TMS-Karten, z.B. Google-Satellit, einbinden, oder eigene eingescannte Karten. Und vor allem ist Oliver Eichler Erweiterungswünschen gegenüber sehr aufgeschlossen und reagiert in der Regel sehr schnell auf Bug-Reports.

Grüße
Rainer





_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an