Am 28.02.2012 20:21, schrieb Alexander Lehner:
>> [...]
>>> Wo soll sich OSM hinentwickeln? Was bringt die nahe Zukunft und was
>>> ist (noch) Utopie?
> 
> Interessant waere vielleicht noch:
> weil es in dicht besiedelten Gegenden fast nichts geographisches mehr zu
> mappen gibt, werden immer mehr POI Informationen zusammengetragen.
> Oeffnungszeiten, Telefonnummern, Webseiten, Links auf Wikipedia usw.
> 'openlinkmap' ist ein schoenes Beispiel dafuer.
> 
> Die Frage koennte also in Zukunft lauten: Wie komme ich am schnellsten
> zu einem Zahnarzt, der gerade jetzt offen hat?
> Das praktische: der Arzt oder welche Einrichtung auch immer, muss sich
> nicht persoenlich um einen Eintrag kuemmern oder dafuer bezahlen.
> 
> A.

Auf Daten wie Telefonnummern und Öffnungszeiten würde ich mich nicht
allzusehr berufen. Diese werden zwar immer häufiger erfasst, jedoch so
gut wie nie aktualisiert. Oft dümpeln veraltete Daten in unserer
Datenbank herum.

Das ist auch eines der Hauptprobleme (falls mal wer vom Fernsehen fragen
sollte). Erfasste Daten werden oft nicht an die Realität angepasst, wenn
es dort Änderungen gibt. Straßen sind von Änderungen eher seltener
betroffen und werden oft von der Presse so gut kommuniziert, dass Mapper
darauf aufmerksam werden. Neubauten von Gebäuden und damit verbunden
auch neue Adressen, gehen dagegen schon mal unter. Was noch mehr
Schwierigkeiten macht, sind Geschäfte, Handwerker, Firmen und
Dienstleister. Ich verfolge zwar in meiner Stadt die Presse und versuche
auf Änderungen zu reagieren, jedoch gibt es Geschäfte, die Jahre lang
getaggt waren, ob wohl sie schon längst durch ein anderes ausgetauscht
wurden.

Eine Lösung dieses Problems ist OSM-Fremde Nutzer durch Bugtracker mit
ins Bot zu holen. Bestes Beispiel ist osmbugs oder skobbler. Jedoch ist
ersteres für den Otto-Normal-Internetnutzer noch ziemlich unbekannt und
zweiteres bezieht sich hauptsächlich auf Straßen und ihre Attribute.
Hier ist sicherlich für die Zukunft noch Entwicklungspotential gegeben.

Hoffe meine Meinung hilft etwas,
Andreas

-- 
Diese Nachricht wurde maschinell erstellt und ist daher ohne
Unterschrift gültig.

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an