Auch wenn die Teile nicht nebeneinander liegen, besteht kein Grund die Teile aus dem Wald (mit dem Namen Y) (per Muptipolygon) "herauszuschneiden". Gehört doch immernoch zum Wald.

Gruß
Masi


Am 07.03.2012, 13:17 Uhr, schrieb Andre Joost <andre+jo...@nurfuerspam.de>:

Am 07.03.12 12:26, schrieb Falk Zscheile:

Apropos -- wenn die einzelnen Flurnamen gemeinsam einen anderen Namen
haben als die einzelnen Stücke: Der Wald besteht aus den Flurnstücken
mit den Flurnamen X1, X2 und X3. Der Wald selbst heißt Y.

In diesem Fall wäre für die Zusammenfassung eine Multipolygonrelation
das Mittel der Wahl -- oder gibt es da etwas besseres? Eine
Site-Relation?

wenn die Teile nebeneinander liegen, besteht kein Grund, eine Multipolygonverarbeitung anzustoßen. Da reicht also collection oder site.

Gruß,
André Joost


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an