Am 23.09.2012 16:50, schrieb Kolossos:

Methode 2 ist das Georeferenzieren der Denkmalliste in der Wikipedia[2].
ist nun mal ne Höllenarbeit! selbst wenn der Foto die Koordinaten mitspeichert müssen die meist korrigiert werden.

Beide Methoden führen zu OSM-Karten, auf denen die Bilder angezeigt werden.

Wer die dritte Methode machen will,kann das gerne tuen, sollte sich aber
im klaren darüber sein, dass das eigentlich redundant ist.

wie so redudant? das eine ist OSM, das andere Wikipedia, beides wäre schon sinnvoll. Ich habe bei Commonce die Bilder mit "Ort / Straße / Hausnummer" benannt, sind hauptsächlich Häuser. so sind die wenigstens leicht zu finden.
Vielleicht mach ichs ja im Winter die Bilder zu verlinken

Grüße aus der Eifel
Steffen

--
Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender,
die bei mir bis jetzt 18298 Spammails entfernt hat.
Rund 7 Millionen Leute nutzen SPAMfighter schon.
Laden Sie SPAMfighter kostenlos herunter: http://www.spamfighter.com/lde


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an