Am 17.01.2013, 19:53 Uhr, schrieb Josef Latt <josef.l...@gmx.net>:
Es geht um diese Aussage:
bicycle=yes wurde (wird?) z.B. im Lübecker Raum benutzt, um anzuzeigen,
dass der Weg für Radfahrer erlaubt, aber nicht verpflichtend ist, als
Gegensatz zu bicycle=designated.
In dem Fall ist highway=cycleway per Definition falsch. Deshalb der Hinweis auf path bzw. track, IMHO absolut richtig.

Komisch, wenn etwas anderes ist als der Defaultwert, muss man ein anderes highway-tag nehmen? wo kommen wir denn da hin?


Am 17.01.2013, 19:57 Uhr, schrieb Josef Latt <josef.l...@gmx.net>:
Am 17.01.2013 17:46, schrieb Gerhard Hermanns:
Es gibt auch straßenbegleitende Radwege, die nicht benutzungspflichtig
sind. Dort hat der Radfahrer die Wahl, ob er auf der Fahrbahn oder auf
dem Radweg fährt.

Ja ntürlich gibt es diese. Es geht um sraßenbegleitende Wege mit blauem Schild.
Nicht nur, diese nicht benutzungspflichtigen Radwege taggt man üblicherweise mit bicycle=yes.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an