BogoMips sind eine Erfindung vom Meister selbst, Leines.

Mips steht hier fuer ...Million Instructions per second.
Der Kernel braucht beim Aufstarten einen Timing-Loop, der mit der
Prozessorgeschwindigkeit kalibriert werden muss.
Also misst der Kernel beim Booten die Loopgeschwindigkeit eines bestimmten
Algorytmus.
Da das Ergebnis irgentwie unspektakulaer und unwissenschaftlich ist, hat man
dann noch aus dem amerikanischen "bogus" (falsch, gefaelscht, nicht echt,
simuliert), Bogo gemacht. So heisst jetzt dieser Benchmark Bogomips und hoert
sich supergeil an, sagt aber nicht viel ueber die Gesamtperformanz des Systems.

Wer seine Kiste mal selber checken will, gibt als root einfach mal cat
/proc/cpuinfo ein... nicht erschrecken, so ziemlich alle Intel/AMD Kisten
duerften Martins MAC schlagen.... Ich hab hier auf meinem AMD Athlon 850
Bogomips, auf meinem 133 Bezinum bereits 330, der ist allerdings auch schon
steinalt.
Bestaetigt alles wieder mal Martins Theorie: Die Architektur fuer Linux heisst
Intel.

Cheers,

Pat



> Arrrrrgh! Und das, wo die Performanz ganz gut ist. 400 BogoMIPS aus der

> > 200MHz-CPU sind genau nach meinem Geschmack.
>
> Sagt mir nichts, ist das gut?

---------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an