>eigentlich sollte dort der newsserver angegeben werden, von dem
die news
>geholt werden. also von deinem uni-server (standart port ist
119). Ich
>glaube da liegt der Hund begraben...
>Den Netscape läßt du dann auf localhost:119 los.
>Ach ja: Nicht vergessen Leafnode neu zu starten.

Leider war es das nicht, ich war nur mit dem ewigen 119 / 1119
durcheinander gekommen. Aber ich habe ja den Port 119 der Uni auf
1119 bei mir "getunnelt".
Also, das stimmt dann schon.
Inzwischen bin ich soweit zu sagen, daß es nur an der
Konstellation NETSCAPE und LEAFNODE scheitert. Habe da auch
Hinweise im Internet dazu gefunden, daß das teilweise zu
Problemen führen kann. Aber leider nicht, wie man sie löst, oder
ob sich das vielleicht sogar "einschleift" mit der Zeit ....
Hhm? Was meint Ihr? Und welche Alternative ist die Beste zum
Messenger (der ja runtergemacht wird überall, gleich nach
Outlook, das ist Spitzenreiter der Negativliste, habe ich
herausgefunden.). Also Alternatve???

Danke vorab.
Gruß Ulf

---------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an