[EMAIL PROTECTED] - Digest      Thursday, May 3 2001      Volume 01 : Number 337




----------------------------------------------------------------------

Date: Thu, 03 May 2001 08:28:34 +0200
From: "Martin H. Kellner" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] Re: ssh und login scripts???

Man guckt sich einfach die Neuankömmlinge an und muss da nur beobachten
ob abgeschlossen wird.
:-)

Da gibts aber wohl nichts vergleichbares zu diesem Thema unter Linux.

Martin Kellner

> 
> Du schließt Dein Auto auf dem Parkplatz bei IKEA ja auch ab, obwohl ein
> offenes Auto unter 5000 nicht auffallen würde, und es "ewig dauern" würde,
> überall am Türgriff zu rütteln.
> 
> -martin
> 
> --
> Of all the things I've lost, I miss my mind the most.
> ---------------------------------------------------------------------------
> PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

------------------------------

Date: Thu, 3 May 2001 10:03:41 +0200
From: "Denny Schierz" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] Igel Client -W+CE

hi Martin

das läßt sich leider nicht vermeiden. Die Buchhaltung läuft nun mal nur auf
Windows. Ich habe von Citrix mal das CDS Protokoll installiert, es ist nicht
viel besser geworden, leider.

cu denny

 zum arbeiten ungeeignet. Wir können es uns nicht erklären, am Server liegt
> > es nicht. Es ist ein Windows2000 Server (bitte keine Sprüche, darauf
läuft
>                        ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> http://www.microsoft.com/germany/support/
>
> Zum Arbeiten ungeeignet. Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.

------------------------------

Date: Thu, 3 May 2001 10:55:12 +0200
From: Mukunda Peter Pasedach <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Re: Interesse an einem Workshop DSL/Firewall/Router ??

On Wed, May 02, 2001 at 03:52:17PM +0100, Rossel, Dirk [AM] wrote:
> wäre es da nicht interessant mal einen Workshop in der Richtung "Linux PC
> als DSL Router mit Firewall auf 2.4 Kernel" oder so ähnlich zu machen ? Je
 
> Hat da jemand Interesse dran ? 

Ja

Mukunda

------------------------------

Date: Thu, 3 May 2001 12:16:47 +0200
From: Christopher Ruehl <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] Igel Client -W+CE

> und haben als Protokoll RDP genutzt. Nicht einmal vernüftiges Server war
> möglich.

haben diverse probleme mit Win2000 gehabt, denn da wurde der TCP - Stack 
der RFC konform gemacht, d.h. du kannst via Registry Schluessel
die TCP_MAX_WINDOW_SIZE (so hiess er glaube ich) ändern damit 
die Informationen nicht so fragmentiert werden muessen und in einem
Pack (bis 64k) übertragen werden koennen.
Wenn du ne Linuxbuechse im Netz hast dann schau dir doch mal die
Packete Server->Client an und welche groesse die haben und ob
da eventuell was mit dem Packetsize nicht stimmt.

- -cr

- -- 
lächle, denn es könnte schlimmer kommen .. und es kommt schlimmer 
  murfie's law

------------------------------

Date: Thu, 3 May 2001 12:52:11 +0200
From: "Denny Schierz" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] Igel Client -W+CE

hi

Danke für den Hinweis, werd mal danach suchen.                 "surfen"
sollte das heißen

vvvvv
> > und haben als Protokoll RDP genutzt. Nicht einmal vernüftiges Server war
> > möglich.
>
> haben diverse probleme mit Win2000 gehabt, denn da wurde der TCP - Stack
> der RFC konform gemacht, d.h. du kannst via Registry Schluessel
> die TCP_MAX_WINDOW_SIZE (so hiess er glaube ich) ändern damit
> die Informationen nicht so fragmentiert werden muessen und in einem
> Pack (bis 64k) übertragen werden koennen.
> Wenn du ne Linuxbuechse im Netz hast dann schau dir doch mal die
> Packete Server->Client an und welche groesse die haben und ob
> da eventuell was mit dem Packetsize nicht stimmt.
>
> -cr
>
> --
> lächle, denn es könnte schlimmer kommen .. und es kommt schlimmer
>   murfie's law
> --------------------------------------------------------------------------
- -
> PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
>

------------------------------

Date: Thu, 3 May 2001 13:26:51 +0200
From: Martin Dommermuth <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Debian und viel Spass..

Hallo,

ich bin kurz vorm Aufgeben: Ich hatte vor einen Freund von Win98 (noch 
nicht mal SE) wegzubringen und ihm dafür Debian 2.2.r0 drauf zu machen. 
Beim ersten Versuch hing der PC (Slot-A Athlon 500@500) bei syslogd. Es 
ging nur noch ein CTRL-ALT-DEL. Also syslogd ausgemacht (kann das 
Probleme verursachen?). Danach der Versuch einen Kernel zu backen. 
Immer wieder abgebrochen (ohne "Error x"). 
Dann die Idee: machen wir den PC doch mal auf 450 Mhz, also Bustakt 
runter geschraubt und komplett neu installiert. Oh Wunder syslogd funzt 
und auch kernelbacken. Sound, Lan, ppp alles schnell erledigt. 
So genug erzählt, nun zum Problem:
Mein Freund will gerne "irgendwas klickibunti" haben. Sprich KDE oder 
Enlightenment. Nur wie bekomme ich das drauf? Ich habe die 3 Binary CDs 
und die 3 Linuxland. Das klappt einfach nicht. KDE meldet beim Start 
immer Probleme mit dem "dcopserver" und "inter prozess comunication". 
Enlightenment braucht ewig zum starten und will sich mit "log out" 
einfach nicht beenden. Ich habe einen Abzug von KDE (2.0.1 glaub ich)
Mit einem dpkg -i * kann ich sowas doch draufschieben? 
Und wie kann ich einfach ALLES was zu KDE dazugehört wieder weg machen?
(apt-get remove task-kde geht nicht) 


So, jetzt aber ran! Wenn ich das heut' nicht schaffe wird mein Freund 
auf immer und ewig seinen Glauben in Linux (oder eben in meine 
Fähigkeiten) verlieren!

thx


Martin D.

------------------------------

Date: Thu, 3 May 2001 14:45:47 +0200
From: Robert Weissgraeber <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] Interesse an einem Workshop DSL/Firewall/Router ??

Hallo!

[Workshops][DSL]

> Inhaltlich müssen wir mal schauen, was
> sinnvoll an einem Abend zu machen ist, so daß alle was davon haben.

Noch ein paar Links, ZIEMLICH ausführlich:

ftp://metalab.unc.edu/pub/Linux/docs/howto/DSL-HOWTO
ftp://metalab.unc.edu/pub/Linux/docs/howto/Firewall-HOWTO

... und viele mehr.




> Hat da jemand Interesse dran ?

DSL geht bei mir eigentlich, aber Firewall/Router-Theorie*Praxis wäre 
interessant


#! Robert
- -- 

Robert Weißgraeber
[EMAIL PROTECTED]

- --
                      Loose bits sink chips.

------------------------------

Date: Thu, 3 May 2001 15:20:09 +0200
From: Christian Stalp <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] Interesse an einem Workshop DSL/Firewall/Router ??

Am Don, 03 Mai 2001 schrieben Sie:
> Hallo!
> 
> [Workshops][DSL]
> 
> > Inhaltlich müssen wir mal schauen, was
> > sinnvoll an einem Abend zu machen ist, so daß alle was davon haben.
> 
> Noch ein paar Links, ZIEMLICH ausführlich:
> 
> ftp://metalab.unc.edu/pub/Linux/docs/howto/DSL-HOWTO
> ftp://metalab.unc.edu/pub/Linux/docs/howto/Firewall-HOWTO
> 
> ... und viele mehr.
> 
> 
> 
> 
> > Hat da jemand Interesse dran ?
> 
> DSL geht bei mir eigentlich, aber Firewall/Router-Theorie*Praxis wäre 
> interessant
> 
> 

Gilt auch für mich, da möchte ich mich anschliessen.

Gruss Christian

- -- 


Christian Stalp
[EMAIL PROTECTED]

------------------------------

Date: Thu, 3 May 2001 16:57:34 +0200
From: Patrick Schroeder <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] Debian und viel Spass..

- -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hi,

was die .deb Versionen von KDE und enlightenment betrifft, kann ich wenig 
sagen, backe sowas immer selbst,
was das deinstallieren betrifft:
dpkg -l | grep kde sollte dir die pakete anzeigen, dann mit dpkg --purge 
paketname deinstallieren

cya

Patrick

- - -- 
Patrick Schroeder <[EMAIL PROTECTED]>
FPR: C35E 1D1A 3160 F6D0 FA28  6EFC 72F9 AED8 0429 8123
Patrick Schroeder <[EMAIL PROTECTED]>     
FPR: DC 29 D2 FD D7 E1 4C B2  82 B4 FA 21 D7 AF 16 58
Penguin User Group : http://www.pug.org
- -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.4 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iEYEARECAAYFAjrxceMACgkQcvmu2AQpgSNH/QCfaqyw2snrObZm0V7ycArK7I7z
byMAn0y2G9r5t4XdU7nUW5M98vWQqEs7
=/nvk
- -----END PGP SIGNATURE-----

------------------------------

End of [EMAIL PROTECTED] - Digest V1 #337
************************************

--------------------------------------------------------------------------
Digest von "[EMAIL PROTECTED]" - http://www.pug.org

Antwort per Email an